Datenschutz

Datenschutz leicht gemacht: Integration der DSGVO-Grundsätze in den täglichen Arbeitsablauf

20. Dezember, 2024

Datenschutz betrifft nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch jedes andere Team, welches Nutzer*innendaten sammelt oder verarbeitet. Und es ist ein Thema, das vor allem von kleineren Unternehmen und Agenturen oft übersehen wird. Was viele nicht wissen, ist, dass DSGVO-konforme Arbeit nicht nur die Integrität Ihres Teams stärkt, sondern auch Vertrauen bei Ihren Kund:innen schafft. Und auch wenn die DSGVO komplex und einschüchternd erscheint – das muss es nicht sein.
In diesem Artikel wollen wir darauf eingehen, warum Datenschutz gerade für kleinere Unternehmen wichtig ist. Außerdem wollen wir aufzeigen, welche Herausforderungen bestehen und – am wichtigsten – wie die Grundsätze der DSGVO mit einfachen Mitteln in Ihren täglichen Arbeitsablauf integriert werden können.

Warum Datenschutz vor allem für kleinere Unternehmen wichtig ist

Kleinere Unternehmen, wie auch ENNOstudio, haben eine besondere Verantwortung. In User Research Projekten sammeln wir oft persönliche Daten, testen neue Designs an echten Nutzer:innen oder verwenden Tools, die Daten speichern. Datenschutz ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein ethisches Thema. Die Nutzer:innen vertrauen uns ihre Daten an – und es ist unerlässlich, dass wir dieses Vertrauen respektieren und schützen. Der Datenschutz kann jedoch eine große Chance sein, insbesondere für kleinere Unternehmen. Wer von Anfang an datenschutzfreundlich arbeitet, vermeidet nicht nur rechtliche Risiken, die teuer werden und im Zweifel auch das Aus bedeuten können, sondern positioniert sich auch als verantwortungsvoller Partner gegenüber Kund:innen und Nutzer:innen.

Team member reviewing GDPR policies at their desk
Die Herausforderungen für kleine Unternehmen bei der Umsetzung der DSGVO scheinen groß zu sein

Herausforderungen für kleine Unternehmen bei der Umsetzung der DSGVO

Trotz bester Absichten führt der Prozess oft zu Problemen, insbesondere in kleineren Teams:

  1. Mangel an Ressourcen: Es fehlt an Zeit, Fachwissen und Geld für Rechtsberatung, spezialisierte Tools oder um sich mit dem Thema allgemein vertraut zu machen.
  2. Die Komplexität der DSGVO: Die Vorschriften erscheinen umfangreich und schwer verständlich und können vor allem für Laien abschreckend wirken.
  3. Tool-Abhängigkeit: Wie DSGVO-konform sind die verwendeten Tools wie Figma, Miro oder Google wirklich?
  4. Unklare Zuständigkeiten: In kleinen Teams tragen die Mitarbeitenden oft mehrere Hüte, aber welche dieser Rollen ist für den Datenschutz zuständig?
Team colleagues collaborating during a GDPR workshop
Die Integration der DSGVO in den täglichen Arbeitsablauf zahlt sich aus

Die DSGVO in den Alltag integrieren - einfach, pragmatisch und im Team

Die gute Nachricht ist: Die Lösung für diese Herausforderungen muss nicht kompliziert sein. Hier sind fünf einfache DSGVO-konforme Maßnahmen, die wir bei ENNOstudio bereits umsetzen und die auch in jedem anderen Unternehmen implementiert werden können:

1. Integrieren Sie den Datenschutz in den Arbeitsablauf
Mit Checklisten für Nutzerforschung und Prototyping wird der Datenschutz Teil Ihres Prozesses. So wird sichergestellt, dass wichtige Schritte – wie die Einwilligung oder die Löschung von Daten – nicht übersehen werden und dass alle Kollegen gleichermaßen informiert sind und auf derselben Seite stehen.

2. Nur notwendige Daten erfassen
Im Sinne der Datenminimierung sollten Sie sich vor jeder Umfrage fragen: Welche Daten brauchen wir wirklich? Ist es notwendig, Interviews auf Video aufzuzeichnen, oder reicht ein gut geführtes Protokoll aus? Je weniger Daten erhoben werden, desto geringer sind die Risiken und desto mehr Zeit wird gespart.

3. Verwenden Sie GDPR-konforme Tools
Erstellen Sie eine Liste mit vertrauenswürdigen Tools: Figma, Google Meet, Miro und Lookback bieten GDPR-konforme Optionen, wenn sie richtig eingesetzt werden.

4. Schaffen Sie Transparenz
Informieren Sie Ihre Testpersonen klar und umfassend über die Gründe für die Datenerhebung. Machen Sie es ihnen leicht, Fragen zu stellen oder ihre Einwilligung zu widerrufen. Hinterlegen Sie zu diesem Zweck wichtige, anwaltlich geprüfte Vorlagen an einer zentralen Stelle, auf die Ihre Mitarbeiter schnell zugreifen und die sie für die Datenerhebung nutzen können. Auch Personalvermittler stellen in der Regel GDPR-Dokumente zur Verfügung oder übernehmen die Bearbeitung.

5. Förderung von Teamarbeit und Ausbildung
Datenschutz ist eine Teamleistung. Teilen Sie die Aufgaben auf und halten Sie von Zeit zu Zeit kurze Workshops oder Aktualisierungen ab, um alle auf den neuesten Stand zu bringen. Diese können auch von einem externen Berater durchgeführt werden.

Team discussing GDPR compliance in an office
Der Schutz der Daten ist eine große Verantwortung

Der Vorteil für kleine Unternehmen

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Nutzer:innen, was insbesondere für kleinere Unternehmen ein unschätzbarer Vorteil ist:

  • Sicherheit und Wertschätzung: Indem Sie den Schutz personenbezogener Daten in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit stellen, vermitteln Sie Testpersonen, Kund:innen und Endnutzer:innen, dass ihre Privatsphäre respektiert wird. Dies schafft ein Gefühl der Sicherheit, das es den Nutzern leichter macht, ihre Meinungen oder Erfahrungen offen und ehrlich mitzuteilen.
  • Professionelle Wahrnehmung und Reputation: Ein Unternehmen, das den Datenschutz ernst nimmt, zeichnet sich durch Professionalität und Verantwortungsbewusstsein aus. Damit heben Sie sich von Ihren Mitbewerbenden ab und stärken Ihren Ruf, insbesondere bei Kund:innen, die einen hohen Anspruch an den Schutz der Daten ihrer Zielgruppen haben, z. B. in sensiblen Branchen wie dem Gesundheits- oder dem Finanzwesen.
  • Langfristige Kundenbeziehungen: Vertrauen ist die Grundlage für jede erfolgreiche Zusammenarbeit. Indem Sie DSGVO-konform arbeiten, signalisieren Sie Ihren Kund:innen, dass ihre Projekte in guten Händen sind. Damit reduzieren Sie das Risiko von Datenschutzkonflikten und schaffen die Basis für eine nachhaltige und kooperative Beziehung.
  • Wettbewerbsvorteil durch “Privacy by Design”:
    Durch die Integration des Datenschutzes in Ihre Designprozesse zeigen Sie nicht nur, dass Sie die rechtlichen Anforderungen verstehen, sondern auch, dass Sie sich für ein nutzerfreundliches und ethisches Design einsetzen. Kund:innen profitieren von Produkten, die nicht nur DSGVO-konform sind, sondern auch vertrauenswürdig, zuverlässig und transparent für die Endnutzer:innen – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Sie.
  • Authentische Nutzer:innenforschung: Vertrauen ist im User Research besonders wichtig. Wenn die Testpersonen wissen, dass ihre Daten sicher sind und sie die Kontrolle darüber behalten, werden sie offener und ehrlicher sein. So erhalten Sie wertvolle Einblicke, die das Potenzial haben, Ihre Entwürfe und Prototypen auf ein neues Niveau zu heben.

Fazit

Datenschutz bedeutet zusätzliche Arbeit, vor allem am Anfang, aber es lohnt sich! Wenn es erst einmal geschafft ist, d. h. die notwendigen Dokumente erstellt, Checklisten erstellt und die Teammitglieder informiert sind, stellt es eine große Chance dar - insbesondere für kleinere Unternehmen -, ethisch und effizient zu arbeiten. Sie können die DSGVO-Grundsätze schrittweise in Ihre Arbeitsabläufe integrieren - und damit nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Kund:innen und Nutzer:innen schützen.

Mit ENNOstudio DSGVO-konform sein

Wir von ENNOstudio stellen sicher, dass wir die aktuellen DSGVO-Richtlinien einhalten. Wenn Sie mehr über unseren DSGVO-Arbeitsablauf erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen!

team discussing design and innovation at ENNOstudio

Wir sind ein Design- und Innovationsstudio, das ansprechende, barrierefreie digitale Erlebnisse für alle schafft. Unser Team aus Produktdesigner:innen und strategischen Berater:innen kombiniert schönes Design und kreative Strategien, um Benutzeroberflächen zu entwickeln und zu fördern, die das Leben der Menschen wirklich verändern.

Coming Soon!

Im Moment können wir noch keine Informationen zu diesem Projekt bekannt geben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nicht verpassen, wenn wir es veröffentlichen, schicken Sie uns eine E-Mail