Inclusive Design
Inklusion ist der zukünftige Standard im Design. Deshalb ist es wichtig, diese Grundsätze der integrativen Gestaltung schon heute zu befolgen.
Expertenwissen und praktische Design-Tipps, die Unternehmen dabei helfen, attraktive Produkte zu entwickeln, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Inklusion ist der zukünftige Standard im Design. Deshalb ist es wichtig, diese Grundsätze der integrativen Gestaltung schon heute zu befolgen.
Die Online-Konferenz Product Camp 2021 lud kürzlich Guillaume Vaslin ein, um über die Bedeutung von inklusivem Design in der Technologiebranche zu sprechen.
Mitte September wurde das ENNO studio von Luca Zamoc, einem multidisziplinären Künstler aus Modena, Italien besucht. Luca war nicht nur vorbeigekommen, um Hallo zu sagen; er war hier, um zwei Wände unseres Ateliers zu bemalen und festzuhalten, worum es bei ENNO geht.
Kundentests sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Produkte und Services. Wir haben eine Liste von leicht umsetzbaren Guerilla-Methoden zusammengestellt.
Viel Spaß mit unserer animierten Videoreihe “INSIGHTS” und einigen “Behind-the-Scenes”, in denen Sie etwas über den Entstehungsprozess über die Endergebnisse hinaus erfahren können.
Wie können neue Ideen und Technologien uns dabei helfen, das Universum, in dem wir leben, zu verbessern? Und wie man das beste Metaverse entwirft, das kurz vor dem Durchstarten steht. Diese Fragen führten uns nach Austin, Texas, wo die Zukunft ist, wenn die SXSW in die Stadt kommt.
Ihr Produkt mit einem trendigen Design frisch zu halten, ist oft ein schwieriges Unterfangen Deshalb dachten wir, wir helfen Ihnen einen Schritt voraus zu sein (zumindest für dieses Jahr) mit einigen unserer beliebtesten Designtrends für 2022!
Wir leben in einer individualistischen Gesellschaft, inmitten der digitalen Transformation, dem Zeitalter des Internets der Dinge – und doch werden unsere Interfaces immer noch von einseitiger Kommunikation dominiert. Woran liegt das und wie kann UX-Design dabei helfen, ihr persönliches Markenerlebnis zu stärken?
Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, dass es sich lohnt, in professionelle Designer zu investieren, stellen wir Ihnen jetzt die Gründe vor, warum es an der Zeit ist, Ihr UX-Spiel zu verbessern.
„Kundenorientiert, intensiv, leidenschaftlich“ – so beschreibt Björn Kuse, CEO der HelloFresh DACH Region, die letzten drei Tage.
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Wir würden uns freuen, mehr darüber zu erfahren und zu besprechen, wie wir helfen können. Und wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns hier eine Nachricht schicken.
Im Moment können wir noch keine Informationen zu diesem Projekt bekannt geben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nicht verpassen, wenn wir es veröffentlichen, schicken Sie uns eine E-Mail