Warum Nutzerforschung?

Risikominderung

Durch die Untersuchung der Benutzer können Sie die tatsächlichen Bedürfnisse, Ziele und Probleme Ihrer Zielgruppe verstehen. Ohne diese Untersuchung besteht die Gefahr, dass Sie Produkte entwickeln, die ihr Ziel verfehlen. Durch die Einbeziehung der Benutzer während des gesamten Designprozesses können Lösungen geschaffen werden, die für sie relevant und wertvoll sind.

Steigern Sie die Benutzerzufriedenheit

Frühzeitiges Feedback hilft dabei, Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden. Dies führt zu intuitiven Designs, die dem Benutzer Zeit sparen, Frustrationen reduzieren und auch seine Zufriedenheit und Loyalität erhöhen.

pig as saving box with coin icon

Kosten senken

Die Validierung von Ideen durch Nutzerforschung hilft, kostspielige Fehler und spätes Umgestalten zu vermeiden. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen kann man sich auf effektive Lösungen konzentrieren, den Entwicklungsprozess optimieren und ein effizienteres Ergebnis erzielen.

Unser Prozess

Unsere Research-Services lassen sich nahtlos in einen Produktdesign-Prozess integrieren, funktionieren aber auch als eigenständige Lösungen.

Zielgruppe und Markt analysieren

Gewinnen Sie tiefere Einblicke in Ihre Zielgruppe, Marktdynamiken und Kundentrends, um fundierte Entscheidungen für Ihre Produktstrategie zu treffen.

Ideen und Konzepte validieren

Testen Sie Konzepte, Ideen und Hypothesen in einer frühen Phase, um sich auf das Produkt oder Feature zu konzentrieren, das den größten Mehrwert für die Nutzer:innen bietet.

Prototypen testen

Testen Sie Ihre Prototypen und Mockups, um Usability-Probleme aufzudecken, Designentscheidungen zu validieren und sicherzustellen, dass Interface-Elemente und Funktionen wie vorgesehen funktionieren.

Forschung nach dem Launch

Die Validierung der Usability, das Einholen von Feedback nach dem Launch und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts auf Basis realer Nutzerinteraktionen führen zu einer effektiveren, nutzerzentrierten Lösung.

Ihre Zielgruppe und den Markt verstehen

Gründliche Forschung ist entscheidend, um Produkte zu entwickeln, die die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer:innen erfüllen und auf dem Markt erfolgreich sind. Primärforschung deckt echte Schmerzpunkte und Erwartungen auf, während Sekundärforschung – wie Markt-, Trend- und Wettbewerbsanalysen – Chancen und Branchentrends identifiziert. Durch die Kombination beider Ansätze erhalten Sie tiefere Einblicke in Ihre Zielgruppe und können Ihr Produkt strategisch im Wettbewerbsumfeld positionieren. Wir helfen Ihnen, diese Erkenntnisse zu nutzen, um bedeutungsvolle, nutzerzentrierte Lösungen mit starkem Marktpotenzial zu schaffen.

  • Explorative Interviews & Tagebuchstudien
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse

Proof of Concept: Validieren Sie Ihre Produkt-Markt-Passung

Frühzeitige Tests sind entscheidend in der Produkt- und Serviceentwicklung, da sie helfen, Risiken zu minimieren, Ressourcen zu optimieren und den Geschäftsnutzen zu maximieren. Durch die Validierung jeder Phase des Designprozesses – von Konzepten und Mockups bis hin zu Prototypen und funktionierenden Interfaces – können Probleme frühzeitig erkannt und kostspielige späte Überarbeitungen vermieden werden. Dieser Ansatz gewährleistet eine nahtlose Nutzerinteraktion und liefert wertvolle Erkenntnisse über das Kundenengagement mit Ihrem Interface.

  • Konzepttests
  • Online Umfragen

Wir helfen Ihrem Team, Ihre Nutzer:innen zu verstehen, damit sie praktische, benutzerfreundliche und liebenswerte digitale Produkte entwickeln können.

Iteration basierend auf echtem Feedback zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Die Iteration basierend auf echtem Nutzerfeedback ist entscheidend in der Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass das Produkt den tatsächlichen Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer:innen entspricht. Nutzer:innen liefern wertvolle Einblicke, die während der ersten Design- und Entwicklungsphasen möglicherweise nicht sichtbar werden, und helfen dabei, Schmerzpunkte, Usability-Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch kontinuierliche Iteration basierend auf der Nutzung in der realen Welt entsteht ein benutzerfreundlicheres, effizienteres und wettbewerbsfähigeres Produkt. Darüber hinaus fördert die Einbindung der Nutzer:innen in den Entwicklungsprozess Loyalität und Vertrauen, was die Chancen auf langfristigen Erfolg erhöht.

  • Card Sorting
  • Usability-Tests (moderiert & unmoderiert)

Forschung nach dem Launch zur Anpassung und Optimierung Ihres Produkts

Die letzte Phase des Design Thinking-Prozesses verwandelt validierte Ideen in reale Lösungen – wobei die Ausführung einen entscheidenden Schritt darstellt. Usability-Tests und Nutzerfeedback gewährleisten eine nahtlose, intuitive Erfahrung, während Forschung nach dem Launch Bereiche für Verfeinerungen und Anpassungen sowie neue Geschäftsmöglichkeiten aufdeckt. Durch kontinuierliche Iteration basierend auf realen Nutzerinteraktionen wird die Produkt-Markt-Passung gestärkt, die Konversionsraten erhöht und der langfristige Erfolg gefördert.

  • Performance-Analyse
  • Nutzerfeedback

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns

Ein genauerer Blick auf einige unserer Methoden zur Nutzer- und UX-Forschung

Kunden-Mitgestaltung

Workshops zur gemeinsamen Entwicklung sind unerlässlich, um neue Ideen auf der Grundlage realer Probleme der Benutzer zu generieren, und die direkte Einbeziehung der Endbenutzer in die Erprobung dieser Ideen hat sich als äußerst effektiv und vorteilhaft für Benutzer und Kunden erwiesen.

UX-Audit (inkl. Tests)

Ein UX-Audit deckt wichtige Produktprobleme auf, indem es professionelle Designbewertungen mit echtem Nutzerfeedback kombiniert, um Verbesserungen zu priorisieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Konversionsraten zu steigern. Erkunden Sie unseren XP Score für eine umfassende Analyse.

Selbstethnografie

Die Selbstethnografie ermöglicht es den Benutzern, ihre Erfahrungen in Tagebüchern, Videos und Audioaufnahmen zu dokumentieren, und bietet so einen authentischen, ungefilterten Einblick in reale Produktinteraktionen und wertvolle Erkenntnisse für benutzerorientierte Lösungen.

Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Usability-Tests decken auf, wie echte Benutzer mit einem Produkt interagieren, und identifizieren Schwachstellen und Usability-Probleme, um das Design zu verfeinern, die Benutzererfahrung zu verbessern und intuitive Interaktionen durch moderierte oder unmoderierte Tests sicherzustellen.

Unsere Services

Diese Bereiche sind Teil unseres Forschungs- und Erkenntnisprozesses.

Beantworten Sie Ihre Fragen

Wenn Sie weitere Hilfe bei Ihren Fragen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Einige unserer Arbeiten

Projekte bei ENNOstudio

Wir entwickeln digitale Erlebnisse, die den Bedürfnissen der Endnutzer gerecht werden. Nous créons des produits – après avoir étudié les besoins du public – qui sont à la fois agréables à utiliser et qui résolvent les problèmes réels des utilisateurs.

Coming Soon!

Im Moment können wir noch keine Informationen zu diesem Projekt bekannt geben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nicht verpassen, wenn wir es veröffentlichen, schicken Sie uns eine E-Mail