"Die Vielzahl der Ideen und die Qualität der Ergebnisse, die in nur drei Tagen entwickelt wurden, waren großartig. Ohne ENNOstudio wäre das nicht möglich gewesen."
- Björn Kruse, Managing Director at HelloFresh
Herausforderung
Mit einem exakt auf die Ziele und Ressourcen von HelloFresh abgestimmten Konzept begleiteten wir das Unternehmen auf einem weiteren Schritt ihre zukünftige Unternehmensstrategie zu formen. Im Fokus stand ein intensiver Austausch rund um die Entwicklung marktfähiger Ideen innerhalb kürzester Zeit. Dabei galt es, das Potenzial von HelloFresh bestmöglich zu nutzen. An den drei intensiven Workshop-Tagen wirkten knapp 100 HelloFresh-Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Abteilungen mit. ENNOstudio sorgte neben der konzeptuellen Planung für die Moderation und fachliche Unterstützung während des Workshops. Neben der Konzeption und Planung des Fresh Farmer Hackathons leistete ENNOstudio Unterstützung bei der Durchführung der drei Workshoptage. Mit Rat und Expertise standen unsere Coaches den in Teams arbeitenden Teilnehmer*innen beim Prototypen und Pitch-Aufbau zur Seite.
Kunde
HelloFresh Germany
Services
Coaching, Workshop-Moderation, Ideation
Datum
2020
Projekt-Link
Services
Als Grundlage für unsere Sitzungen mit HelloFresh haben wir uns auf bewährte Methoden von ENNOstudio Design konzentriert. In Vorbereitung auf den Hackathon machten wir die Teilnehmer*innen mit Design Thinking, Rapid Prototyping und Speed Pitching vertraut. Mit diesen Ansätzen formulierten und lösten wir Problemstellungen, erarbeiteten effizient kundenorientierte Ideen und wie man diese im finalen Pitch vor einer Jury überzeugend präsentiert. Wir haben auch die Open Space-Methode angewandt, bei der die Selbstorganisation der Teilnehmer im Vordergrund steht. Dies war besonders in der Marketplace-Session nützlich, wo der Schwerpunkt auf der Ideenfindung und der Teambildung lag.
"Die Vielzahl der Ideen und die Qualität der Ergebnisse, die in nur drei Tagen entwickelt wurden, waren großartig. Ohne ENNOstudio wäre das nicht möglich gewesen."
Farben
Schrift
A Á B C D E É F G H I Í J K L M N O Ó Ö Ő P Q R S T U Ú Ü Ű V W X Y Z
a á b c d e é f g h i í j k l m n o ó ö ő p q r s t u ú ü ű v w x y z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
Aa
Light
Aa
Regular
Aa
Bold
Der kleine Prinz ging zu den Rosen zurück: "Ihr seid meiner Rose überhaupt nicht ähnlich, ihr seid noch nichts", sagte er zu ihnen. Niemand hat euch gezähmt, und ihr habt niemanden gezähmt. Ihr seid, wie mein Fuchs war. Er war nur ein Fuchs wie hunderttausend andere. Aber ich habe ihn zu meinem Freund gemacht, und jetzt ist er einzigartig auf der Welt".
Björn Kruse
Managing Director bei HelloFresh
Lösung
Input sessions: Theoretische Grundlage zu den Themen Design Thinking, Rapid Prototyping und Speed Pitching in Vorbereitung auf den aktiven Teil des Events
Marketplace: Erste Ideenfindung, Austausch und Gruppenbildung anhand der Open Space Methode
Hackathon: Entwicklung von konkreten Entwürfen, Geschäftsmodell und Visualisierung in Form eines Prototyps (in interdisziplinären Teams/Gruppen) Pitch: Kurze, überzeugende Präsentation der Konzepte vor einer Jury mit anschließender Bewertung und Preisverleihung
Einige unserer Arbeiten
Einige der bemerkenswerten Erlebnisse, die wir bereits in Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen geschaffen haben.
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen darüber zu sprechen, wie wir Ihnen helfen können oder wenn Sie Fragen haben. Schreiben Sie uns gerne
Im Moment können wir noch keine Informationen zu diesem Projekt bekannt geben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nicht verpassen, wenn wir es veröffentlichen, schicken Sie uns eine E-Mail