

Produktstrategie
Strukturierte Abläufe & intuitive Steuerung
Großartige Tools sollten mühelos im Hintergrund arbeiten, damit sich die Benutzer:innen auf das Wesentliche konzentrieren können. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam haben wir die App nicht nur verfeinert, sondern auch intuitiver gestaltet. Neue Funktionen wie die Mitarbeiterverwaltung und ein Kalender sorgen nun dafür, dass die Teams organisiert sind und die Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren.
Wir haben die App neu strukturiert, um wichtige Aufgaben zu priorisieren und häufig genutzte Funktionen in den Vordergrund zu rücken, während weniger wichtige Bereiche vereinfacht wurden. Schwebende Schaltflächen ersetzten unübersichtliche Menüs und sorgen für eine nahtlose Navigation. Die zentrale, schwebende Aktionsschaltfläche im Kalender ermöglicht eine schnelle Planung von Aufgaben und Produktionsphasen und stellt sicher, dass jeder Schritt klar, effizient und einfach zu verwalten ist.

Kreativer Prozess
Konsistentes Designsystem & eigenständige visuelle Identität
Die meisten Winzer:innen sind keine typischen Digital Natives; sie verbringen den Großteil ihrer Zeit im Freien und haben daher einen anderen Zugang zu digitalen Anwendungen. Daher war es bei der Neugestaltung von Winealyze unser Ziel, eine visuelle Identität zu schaffen, die so raffiniert und einzigartig ist wie der Weinbau selbst.
Wir begannen mit der Erstellung eines Moodboards, das verschiedene Farbschemata und Designstile präsentierte. Nach der Auswahl einer Richtung durch den Kunden legten wir die Grundlagen des Designsystems fest und entwickelten eine umfassende Designbibliothek, um Konsistenz und Flexibilität sicherzustellen. Besonderes Augenmerk legten wir auf die Integration von Icons, die die unterschiedlichen Aufgaben der Winzer:innen widerspiegeln: Jede Produktionsphase erhielt ein eigenes Symbol, ebenso wie die verschiedenen Tätigkeiten innerhalb dieser Phasen.
Durch kontinuierliche Verfeinerung der Wireframes und regelmäßige Überprüfungen stellten wir sicher, dass die App nicht nur optisch ansprechend, sondern auch intuitiv bedienbar ist. So entstand ein Design, das sowohl visuell fesselnd als auch mühelos funktional ist.



Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
Vom Prototyp zur Praxis
Der Weinbau bringt besondere Herausforderungen mit sich: nasse Hände, wenig Zeit und komplexe Abläufe – in kleinen Familienbetrieben ebenso wie in großen Unternehmen. Um sicherzustellen, dass Winealyze diesen Anforderungen gerecht wird, entwickelten wir einen Prototyp und ließen ihn in der Praxis testen.
Dafür führten wir Nutzertests mit zehn Winzer:innen aus Betrieben mit zwei bis 15 Mitarbeitenden durch – von kleinen Familienweingütern bis hin zu größeren Produzenten. Einige nutzten bereits digitale Tools, andere nicht. Getestet wurden drei zentrale User-Flows sowie die Hauptnavigation.
Das wertvolle Feedback half uns, gezielte Verbesserungen vorzunehmen. So haben wir Winealyze nicht nur optimiert, sondern auch dafür gesorgt, dass es sich nahtlos in den Arbeitsalltag von Winzer:innen integriert.