Winealyze

Winealyze wurde entwickelt, um Winzer:innen ein leistungsstarkes Tool zur umfassenden Verwaltung und Dokumentation des Weinanbauprozesses zu bieten. Das Team von Winealyze hat mit einem starken Fokus auf die technischen Features gestartet, dabei aber die einfache Bedienbarkeit für Kund:innen vernachlässigt.
Mit einem vollständigen Redesign haben wir die Informationsarchitektur neu strukturiert, die Navigation nahtlos gestaltet und die Abläufe intuitiv optimiert. Unser Ziel? Die Komplexität in Klarheit zu verwandeln und Winealyze nicht nur zu einem Werkzeug für die Nutzer:innen zu machen, sondern zu einem, das wirklich mit ihnen zusammenarbeitet.

Herausforderung

Komplexität in intuitive Erlebnisse verwandeln

Winealyze ist mehr als nur eine Softwarelösung – es ist ein Werkzeug, das die Kunst des Weinbaus unterstützt. Während der Entwicklung stellten wir jedoch fest, dass die Navigation in der App wenig intuitiv gestaltet war. Die Verwaltung von Weinbergen, die Verfolgung der Produktion und die Planung von Aufgaben wirkten komplexer als nötig.

Um dies zu ändern, analysierten wir reale Arbeitsabläufe und antizipierten die Bedürfnisse der Anwender:innen. Wir strukturierten die drei Hauptnutzungsströme – Anlegen von Weinbergen, Planen von Aufgaben und Verwalten von Weinchargen – neu, sodass sie nun natürlich und nahtlos wirken. Jede Interaktion wurde optimiert, um Hindernisse zu beseitigen und ein müheloses Erlebnis von Anfang an zu gewährleisten. Das Ergebnis? Eine schlanke, benutzerfreundliche Oberfläche, die es Winzer:innen ermöglicht, sich auf ihr Handwerk zu konzentrieren – ohne sich mit der Software auseinandersetzen zu müssen.

Kunde

Winealyze

Services

UX/UI-Design, Prototyping, Customer-Journey-Mapping, Wireflows, Change-Management, Übergabe an die Entwicklung

Datum

2024

Projekt-Link

Vorgehen

Strukturierung der Kunst der Weinherstellung

Weinherstellung ist ein Handwerk, das Präzision erfordert – jeder Schritt, von der Pflege des Weinbergs bis zur Abfüllung, prägt das Endprodukt. Die Winealyze-App sollte dieses Niveau an Klarheit widerspiegeln und komplexe Arbeitsabläufe für Winzer:innen und ihre Teams mühelos machen.

Um dies zu erreichen, konzentrierten wir uns auf vier Schlüsselaspekte: nahtlose Dokumentation jedes Schritts, strukturierte Aufgaben- und Teamkoordination, Erkenntnisse aus vergangenen Prozessen zur Verfeinerung zukünftiger Jahrgänge und intuitive Vorlagen für eine schnelle, effiziente Dateneingabe.

In enger Zusammenarbeit mit Winealyze untersuchten wir zwei alternative Informationsarchitekturen und testeten, wie die Navigation intuitiver und die Arbeitsabläufe flüssiger gestaltet werden könnten. Das Ergebnis? Ein klares, strukturiertes System, das den Winzer:innen die richtigen Werkzeuge an die Hand gibt, damit sie weniger Zeit mit der Software und mehr Zeit mit der Perfektionierung ihres Handwerks verbringen können.

an excerpt of the audit of the winealyze app before redesisgn, showing sticky notes with suggestions for improvements
moodboard for the winealyze app, showing grapes, a wine bottle, some components of the app and the main colours
Winealyze Moodboard – Die Kunst des Weinmachens neu interpretiert
zoomed-in information architecture of the winealyze app

Produktstrategie

Strukturierte Abläufe & intuitive Steuerung

Großartige Tools sollten mühelos im Hintergrund arbeiten, damit sich die Benutzer:innen auf das Wesentliche konzentrieren können. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam haben wir die App nicht nur verfeinert, sondern auch intuitiver gestaltet. Neue Funktionen wie die Mitarbeiterverwaltung und ein Kalender sorgen nun dafür, dass die Teams organisiert sind und die Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren.

Wir haben die App neu strukturiert, um wichtige Aufgaben zu priorisieren und häufig genutzte Funktionen in den Vordergrund zu rücken, während weniger wichtige Bereiche vereinfacht wurden. Schwebende Schaltflächen ersetzten unübersichtliche Menüs und sorgen für eine nahtlose Navigation. Die zentrale, schwebende Aktionsschaltfläche im Kalender ermöglicht eine schnelle Planung von Aufgaben und Produktionsphasen und stellt sicher, dass jeder Schritt klar, effizient und einfach zu verwalten ist.

mobile wireframes showing the user flow for making a new wine batch
Wireframe-Flow während der Produktionsphase „Ausbau“ der Produktion

Kreativer Prozess

Konsistentes Designsystem & eigenständige visuelle Identität

Die meisten Winzer:innen sind keine typischen Digital Natives; sie verbringen den Großteil ihrer Zeit im Freien und haben daher einen anderen Zugang zu digitalen Anwendungen. Daher war es bei der Neugestaltung von Winealyze unser Ziel, eine visuelle Identität zu schaffen, die so raffiniert und einzigartig ist wie der Weinbau selbst.

Wir begannen mit der Erstellung eines Moodboards, das verschiedene Farbschemata und Designstile präsentierte. Nach der Auswahl einer Richtung durch den Kunden legten wir die Grundlagen des Designsystems fest und entwickelten eine umfassende Designbibliothek, um Konsistenz und Flexibilität sicherzustellen. Besonderes Augenmerk legten wir auf die Integration von Icons, die die unterschiedlichen Aufgaben der Winzer:innen widerspiegeln: Jede Produktionsphase erhielt ein eigenes Symbol, ebenso wie die verschiedenen Tätigkeiten innerhalb dieser Phasen.

Durch kontinuierliche Verfeinerung der Wireframes und regelmäßige Überprüfungen stellten wir sicher, dass die App nicht nur optisch ansprechend, sondern auch intuitiv bedienbar ist. So entstand ein Design, das sowohl visuell fesselnd als auch mühelos funktional ist.

components of the winealyze design system, showing the calendar, icons and notifications
before and after the redesign, showing screens of the vinification logbook
Entwicklung vom alten zum modernen Design für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
a zoomed-in view of the prototype of winealyze, showing two mobile screens

Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Vom Prototyp zur Praxis

Der Weinbau bringt besondere Herausforderungen mit sich: nasse Hände, wenig Zeit und komplexe Abläufe – in kleinen Familienbetrieben ebenso wie in großen Unternehmen. Um sicherzustellen, dass Winealyze diesen Anforderungen gerecht wird, entwickelten wir einen Prototyp und ließen ihn in der Praxis testen.

Dafür führten wir Nutzertests mit zehn Winzer:innen aus Betrieben mit zwei bis 15 Mitarbeitenden durch – von kleinen Familienweingütern bis hin zu größeren Produzenten. Einige nutzten bereits digitale Tools, andere nicht. Getestet wurden drei zentrale User-Flows sowie die Hauptnavigation.

Das wertvolle Feedback half uns, gezielte Verbesserungen vorzunehmen. So haben wir Winealyze nicht nur optimiert, sondern auch dafür gesorgt, dass es sich nahtlos in den Arbeitsalltag von Winzer:innen integriert.

Farben

#1f006b

#763dca

#ffca00

#06d6a0

#f5f5f5

Schrift

Figtree

A Á B C D E É F G H I Í J K L M N O Ó Ö Ő P Q R S T U Ú Ü Ű V W X Y Z

a á b c d e é f g h i í j k l m n o ó ö ő p q r s t u ú ü ű v w x y z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0

Aa

Light

Aa

Regular

Aa

Bold

Der kleine Prinz ging zu den Rosen zurück: "Ihr seid meiner Rose überhaupt nicht ähnlich, ihr seid noch nichts", sagte er zu ihnen. Niemand hat euch gezähmt, und ihr habt niemanden gezähmt. Ihr seid, wie mein Fuchs war. Er war nur ein Fuchs wie hunderttausend andere. Aber ich habe ihn zu meinem Freund gemacht, und jetzt ist er einzigartig auf der Welt".

“ENNOstudio entwarf ein ansprechendes, durchdachtes Design, das sowohl minimalistisch als auch hochfunktional ist. Die Liebe zum Detail und die strukturierte Herangehensweise resultierten in einer ausgefeilten, visuell beeindruckenden App, die in ein direkt nutzbares Designsystem integriert ist. ”

Johannes Trimmel

Msc, Mitgründer von Winealyze

Erkenntnisse

Optimierungen von Winealyze basierend auf Nutzerfeedback

Nach den Nutzertests wurde uns klar, dass wir Winealyze noch besser an die Bedürfnisse der Winzer:innen anpassen mussten. Die Rückmeldungen zeigten uns deutlich, wo Handlungsbedarf bestand: So entwickelten wir unter anderem die Wetterkarte weiter aus, integrierten die Produktionsphasen Vinifikation und Ausbau zusammen unter Kellerarbeit auf dem Home-Screen und ermöglichten die Angabe von Tanknummern für verschiedene Weinsorten. Auf Wunsch des Kunden ersetzten wir zudem das ursprüngliche Logo durch ein individuelles Design, das seine Identität widerspiegelt.

Unser Ziel war es stets, Lösungen zu schaffen, die den Erwartungen der Nutzer:innen entsprechen und dabei ein konsistentes Erlebnis bieten.

the dashboard of the winealyze app before and after user testing, showing some sticky notes with suggestions for improvements

Einige unserer Arbeiten

Checken Sie unser Portfolio

Einige der bemerkenswerten Erlebnisse, die wir bereits in Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen geschaffen haben.

Coming Soon!

Im Moment können wir noch keine Informationen zu diesem Projekt bekannt geben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nicht verpassen, wenn wir es veröffentlichen, schicken Sie uns eine E-Mail